Günstige private Krankenversicherung
Profitieren Sie von einer günstigeren Privaten Krankenversicherung
Eine günstige private Krankenversicherung ist nicht unbedingt eine gute
Krankenversicherung. Man sollte ganz genau hinschauen und vergleichen,
bevor man sich entscheidet. Zuerst sollte man für sich entscheiden, welche
Leistungen einem wichtig sind. Danach sollte man schauen, welchen Preis
man bei welcher Gesellschaft zahlen muss für diese Leistungen. Dann sollte
man die Gesellschaft genau unter die Lupe nehmen und die Kennzahlen
miteinander vergleichen. Es ist auch wichtig, wie oft und wie hoch eine
Gesellschaft ihre Beiträge erhöht. Einige Gesellschaften bieten am Anfang
günstige Tarife an, um zu locken und dann erhöhen sie kräftig. Deshalb ist
es auch wichtig, für welche Gesellschaft man sich entscheidet. Eine Gesellschaft,
die viele Versicherte hat, ist oft zu empfehlen, weil der Topf größer ist,
indem man einzahlt und wahrscheinlich dadurch seltener erhöht wird.
Der Beitrag ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. Alter,
Geschlecht, Gesundheitszustand und Leistungsumfang. Auch die Verwaltungs-
kosten der Gesellschaften beeinflussen die Beiträge. Man kann jedoch
den Versicherungsbeitrag senken, indem man eine Selbstbeteiligung wählt.
Eine Selbstbeteiligung ist eigentlich fast immer zu empfehlen, weil man
dadurch schon eine Menge spart, wenn man nicht krank war. Durch eine
Selbstbeteiligung trägt man die Kosten bis dahin selber und die darüber
hinausgehenden Kosten werden dann von der Gesellschaft übernommen.
Bei der Selbstbeteiligung gibt es Unterschiede von Gesellschaft zu Gesellschaft.
Einige haben einen jährlichen Selbstbehalt, andere wiederum haben einen
prozentualen Selbstbehalt und einige einen Selbstbehalt pro Versicherungsfall.
Wenn man alle Punkte berücksichtigt und miteinander verglichen hat, dann kann
man sich für die günstigste private Krankenversicherung entscheiden.
